Nehmen wir mal an, Sie wollen nicht einfach lächeln und dann weitergehen, wie es ein Südländer machen würde, sondern Sie wollen eine Frau ansprechen, weil sie Ihnen gefällt und Sie sie gern auf einen Kaffee einladen würden. Dann ist die Frage, was man sagen könnte, ohne albern oder aufdringlich zu wirken. Bedenken Sie: Sie wissen zwar, dass Sie ein netter Kerl sind und niemanden etwas antun, aber jemand Fremdes kann es nicht wissen, und erschrickt sich vielleicht, wenn er einfach so im Supermarkt angesprochen wird.
In diesem Fall gibt es einen alten Trick: Fragen Sie sie nach Ihrer Meinung. Zum Beispiel: Können Sie mir mal bitte helfen? Welches Waschmittel finden Sie als Frau besser? Oder: Ich habe eine kleine Nichte, die bald Geburtstag hat, können Sie mir einen Geschenktipp geben? Damit ist auch gleich klar, dass er niemanden hat, der mit ihm solche Erledigungen macht. Frauen stehen angeblich auf romantische Zufälle. Also sollten Sie einen solchen herbeiführen. Wenn Ihnen etwas runterfällt, dann doch genau vor ihre Füße. Und schon kommen Sie ins Gespräch. Wer oft mit Bahn oder Bus unterwegs ist, kann sich gut mit einem Kreuzworträtsel „bewaffnen“. Dann hat er immer was, um sein Gegenüber etwas zu fragen, ohne dass es aufdringlich wirkt. Denn spricht man sie an mit „Weißt du vielleicht eine Hauptstadt in Zentralafrika“, wird sie entweder lachen oder antworten. Ein uralter Spruch heißt, was sich neckt, das liebt sich. Also: Necken Sie! Kleine Spitzfindigkeiten oder auch eine kleine Unverschämtheit werden meist lustig genommen. Zudem können Sie die Dame damit wunderbar verunsichern, und schon ist das Eis gebrochen.
Eine Masche, die wahrscheinlich immer zieht, ist jene mit dem Handy. Nach der Nummer zu fragen ist nicht so eine tolle Idee, und unter Umständen ist die Zeit dafür zu knapp. Was meinen Sie, wie die Dame Ihres Herzens staunt, wenn Sie ihr ein Handy in die Hand drücken und ihr nachrufen, „Ich melde mich!“ Darauf wird jede Frau schwach. Allerdings sollten Sie für einen solchen Fall ein Prepaid-Handy bei sich haben … denn auf Ihr eigenen werden Sie ja nicht verzichten wollen. Wenn Sie Gelegenheit haben jemanden länger zu sprechen, und diesen Kontakt vertiefen wollen, können Sie ihr beispielsweise sagen, dass Sie an ihrem Lächeln einiges von ihr erkennen können. Wenn Sie dann etwas Witziges sagen wie: „Du beißt einem Schokoladenhasen immer zuerst die Ohren ab“, oder „Du trinkst Wein ungern allein“, dann muss jede Frau lachen, und Sie haben ihr Herz gewonnen.
Letzte Aktualisierung am 19.01.2012.